Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Sabirtasi Logistik & Handels UG (haftungsbeschränkt) ("wir" oder "uns") und den Verbrauchern sowie Unternehmern, die über unseren Onlineshop Waren erwerben. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an.
Die Präsentation unserer Waren im Onlineshop stellt ein bindendes Angebot zum Vertragsabschluss dar. Sie können unser Angebot annehmen, indem Sie die gewünschten Artikel auswählen, in den Warenkorb legen und den Bestellprozess mit dem "Bestellung abschließen"-Button finalisieren.
Sie haben die Möglichkeit, die Produkte unverbindlich in den Warenkorb zu legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung zu korrigieren.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Wir speichern den vollständigen Vertragstext nicht. Sie können die Vertragsdaten vor Absenden der Bestellung über die Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken oder elektronisch sichern. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie per E-Mail die Bestelldaten, rechtliche Informationen bei Fernabsatzverträgen und unsere AGB.
Verbraucher haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht, welches der Widerrufsbelehrung des Verkäufers unterliegt.
Die auf unserer Webseite angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Etwaige Versandkosten werden separat aufgeführt.
Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Kosten entstehen, die von Ihnen zu tragen sind.
Nähere Informationen zu den verfügbaren Zahlungsoptionen finden Sie auf unserer Webseite.
Zahlungen per Rechnung sind nach Erhalt der Ware und Rechnung innerhalb von 10 Tagen fällig.
Beim Zahlen per Vorkasse überweisen Sie bitte den Betrag vorab. Nach Zahlungseingang wird die Bestellung bearbeitet und versendet.
Lieferfristen und -bedingungen sind der jeweiligen Produktseite zu entnehmen. Ware wird bis zur Bordsteinkante geliefert.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Bitte melden Sie offensichtliche Transportschäden dem Zusteller und uns. Ihre Rechte auf Gewährleistung bleiben unberührt.
Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung: Online-Streitbeilegung. Wir sind bereit, an Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist unser Firmensitz, sofern Sie Kaufmann oder eine juristische Person sind.